Tichter

Tichter
Tichter Sm "Enkel" per. Wortschatz md. (14. Jh.), mhd. tihter, tīhter, diehter Stammwort. Entstanden als Diminutivbildung auf zu Tochter mit regionalem Umlaut -e-, der weiter entwickelt wird zu -ie- und -i-. Die Bedeutung war wohl ursprünglich "Tochterkind", ist aber seit Beginn der Überlieferung verallgemeinert zu "Enkel". Semantische Parallelen sind ai. dauhitra- und gr. thygatridoũs "Erbtochtersohn" (nach Scharfe).
Scharfe, H.: ZVS 79 (1965), 274-284;
Darms (1978), 406-411;
Müller (1979), 86-89;
Seebold (1981), 268-274;
Ruipérez (1984), 33-35. deutsch iz.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der Mitglieder und Kandidaten des ZK der SED nach dem IX. Parteitag — Diese Liste gibt einen Überblick über die auf dem IX. Parteitag der SED (18. 22. Mai 1976) gewählten Mitglieder und Kandidaten des Zentralkomitees der SED. Mitglieder und Kandidaten des Politbüros sowie Sekretäre des ZK der SED waren automatisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Mitglieder und Kandidaten des ZK der SED nach dem X. Parteitag — Diese Liste gibt einen Überblick über die auf dem X. Parteitag der SED (11. 26. April 1981) gewählten Mitglieder und Kandidaten des Zentralkomitees der SED. Mitglieder und Kandidaten des Politbüros sowie Sekretäre des ZK der SED waren automatisch …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Mitglieder und Kandidaten des ZK der SED nach dem XI. Parteitag — Diese Liste gibt einen Überblick über die auf dem XI. Parteitag der SED (17. 21. April 1986) gewählten Mitglieder und Kandidaten des Zentralkomitees der SED. Aus seiner Mitte wurden der Generalsekretär, die Mitglieder und Kandidaten des… …   Deutsch Wikipedia

  • Sfondrati — Die Familie Sfondrati stammt aus Mailand und kam mit Francesco Sfondrati als Podestà von Pavia und Reichsgraf zu Macht und Ansehen. Sein Sohn Niccolò Sfondrati wurde 1590 als Gregor XIV. Papst. Die Nachkommen Francescos wurden Herzöge von… …   Deutsch Wikipedia

  • Catedral de San Esteban de Viena — Tipo …   Wikipedia Español

  • Davies — (spr. dēwìs), 1) Sir John, engl. Jurist, Staatsmann und Tichter, geb. 1569 zu Tisbury in Wiltshire, gest. 8. Dez. 1626, besuchte das Queen s College zu Oxford, studierte die Rechte und trat nach einer bewegten Jugend 1601 als Mitglied für Corse… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dichter, der — Der Dichter, des s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Dichterinn, plur. die en, eine Person, welche die Fertigkeit besitzet, ein Gedicht zu machen; für das verächtlich gewordene Poet. In dieser Bedeutung findet sich das Wort schon seit den Zeiten… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Baumgartner Pfarrkirche — Innenraum der Baumgartner …   Deutsch Wikipedia

  • Diechter — Sm Tichter …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Enkel — Enkel1 Sm Kindeskind std. (12. Jh.), mhd. eninkel, spahd. eniklīn, enichlin Stammwort. Verkleinerungsform zu ahd. ano Ahn (Ahn), es wird also das gleiche Verwandtschaftsverhältnis von der anderen Seite her betrachtet. Eine entsprechende Herkunft… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”